
Reit- und Fahrverein Freyenstein e.V.
Reit- und Fahrverein Freyenstein e.V.
Mitglied im Kreispferdesportverband Ostprignitz- Ruppin e.V.
Mitglied im Landespferdesportverband Berlin- Brandenburg e.V.
Unser Verein stellt sich vor:
Der Reit- und Fahrverein Freyenstein e.V. kann auf eine lange Tradition zurückblicken:
Bereits 1912 wurde der Kavallerieverein Freyenstein gegründet.
Nach dem Ende des 2.Weltkrieges fanden sich in der damaligen Ackerbürgerstadt pferdesportbegeisterte Bauernjungen zusammen, die auf abgeernteten Stoppelfeldern vorwiegend Galopprennen durchführten. Aus diesen Rennen wurden Turniere und seit 1952 findet an jedem letzten Wochenende im August das traditionelle Reit- und Fahrturnier statt.
Während des Turniers werden auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins e.V. " Am LIndengraben" Wettbewerbe in den Disziplinen Springen, Dressurreiten und Gespannfahren in den Klassen E ,A ,L und M ausgetragen.
Mehr als 250 Reiter und über 400 Pferde aus Berlin- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder auch Schleswig-Holstein ermitteln in 25 - 30 verschiedenen Prüfungen ihre Besten.
Zum Reit- und Fahrverein Freyenstein e.V. gehören 30 Mitglieder,deren Pferde in Privatbesitz sind.
Unsere Aktiven vertreten den Verein auf regionalen Turnieren, aber auch auf Turnieren in Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt.
Sie starten im Springreiten, Dressurreiten und im Gespannfahren und nehmen an Hubertusjagden teil.
Unsere wichtigsten Veranstaltungen:
Trainingstag für Reiter und Gespannfahrer
Zahlreiche Reiter und Gespannfahrer nutzten diese Gelegenheit für einen guten Start in die "grüne Saison".
Unter Anleitung erfahrener Trainer und Ausbilder haben Reiter, Fahrer und Pferde nach der Winterpause die Gelegenheit, erstmals wieder auf der großzügigen Reitanlage des Vereins zu trainieren.
Turnier ( immer am letzten Wochenende im August):
Dressur- und Springreiten von Klasse E bis zur Klasse M, Vierkampf,
Gespannfahren der Klassen A und M, Ein, Zweispänner, (Dressur und Hindernisfahren, keine Geländeprüfungen) Schaunummern
Im Rahmen des Freyensteiner Turniers wurden in den zurückliegenden Jahren die Kreismeisterschften des Landkreises Ostprignitz-Ruppin im Dressurreiten ( Große, Mittlere und Kleine Tour) und im Vierkampf ausgetragen.
Liebe PferdesportlerInnen, liebe Freunde, Förderer und Besucher des Freyensteiner Traditionsturniers und des Reit- und Fahrvereins Freyenstein e.V.,
vom 26. - 28.08.2022 laden wir herzlich ein zum
70. Reit- und Fahrturnier
in den Disziplinen Dressurreiten, Springreiten und Gespannfahren.
An diesen drei Tagen möchten wir mit Ihnen dieses Jubiläum bei hochklassigem Sport und mit interessanten Schaubildern feiern.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Weitere Impressionen unter " Schnappschüsse" bzw."Fotoalben"
Für eine Ausstellung zur Turniergeschichte in Freyenstein haben uns ehemalige Aktive oder Freunde des Pferdesports unzählige Bilder, Pokale oder Erinnerungsstücke an Freyensteiner Turniere übergeben. Sie wurden während der letzten Turniere auf dem Reitplatz in Freyenstein gezeigt. Wir danken allen, die uns dabei unterstützten recht herzlich.
Wir sind auch weiterhin interessiert an Informationen und Geschichten zum Pferdesport in Freyenstein.
Turnierimpressionen von Turnieren der letzten Jahre sind auf der Internet-Seite Freyensteins ( www.freyenstein.de) unter " Aktuelles ----" Schnappschüsse" zu sehen !
Ein Hinweis in eigener Sache:
Unser Verein verfügt über einen eigenen Reitplatz mit Dressurviereck und Springplatz sowie Vereinsgebäude. Wir bieten interessierten Pferdesportfreunden die Möglichkeit, in unserem Verein Mitglied zu werden und zu trainieren. Vereinspferde können allerdings nicht zur Verfügung gestellt werden.
Wer mehr über unseren Verein, unsre Pferde oder unsere Veranstaltungen wissen möchte oder Kontakt zu uns aufnehmen will, erreicht uns unter:
Reit-und Fahrverein Freyenstein e.V.
Freyenstein, Neue Gartenstraße 03
16909 Wittstock
Vorsitzender: Bodo Neumann
Telefon: 033967 60349, Fax: 033967 50941
oder schickt uns eine mail an: